E-Bike-Fans aufgepasst: In der aktuellen Episode des Podcasts Just on Tour nimmt Gastgeber Thomas Ottersbach seine Hörer:innen mit auf eine außergewöhnliche Reise durch acht Länder Europas. Sein Gast, Peter alias „Black Max“, ist in der Szene kein Unbekannter. Der YouTuber und E-Bike-Enthusiast berichtet von einer beeindruckenden Tour, gibt persönliche Einblicke in seine Vorbereitung, spricht über Technik, Equipment, Gepäck und seine Pläne für das nächste große Abenteuer: eine Solo-Tour zum Nordkap.
Eine Tour der Superlative: 1.630 Kilometer durch Europa
Peter alias Black Max erzählt von seiner jüngsten Tour, die ihn durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien, Slowenien, Kroatien, Ungarn und ein weiteres Land führte. 15 Fahrtage, durchschnittlich über 100 Kilometer pro Tag und mehr als 8.000 Höhenmeter – eine beachtliche Leistung. Die Planung? Locker und spontan. Statt minutiöser Vorbereitung setzte er auf Flexibilität und ließ sich von Empfehlungen, Erfahrungen und einem groben Ziel inspirieren: das Ferienhaus einer Bekannten in Ungarn.
Planung ohne Plan: Freiheit auf zwei Rädern
Im Gespräch wird deutlich, dass Peter kein Freund von strikter Planung ist. Weder Hotels noch Campingplätze wurden im Voraus gebucht. Die Freiheit, dort zu verweilen, wo es gerade schön ist, prägt seinen Reisestil. Diese ungezwungene Art zu reisen erlaubt Begegnungen, Erlebnisse und Eindrücke, die man mit festen Zeitplänen womöglich verpassen würde. Für Peter ist genau das der Reiz am E-Bike-Touring.
Das E-Bike als treuer Begleiter
Seit über dreieinhalb Jahren fährt Peter sein Riese & Müller Supercharger 2. Mit fast 10.000 Kilometern auf dem Tacho und drei Akkus ausgestattet, hat sich das Rad als verlässlicher Partner erwiesen. Besonders in den Alpen, wo Steigungen den Akku schnell leeren, weiß Peter die Leistungsreserven seiner Ausstattung zu schätzen – auch wenn er gerne im „Turbo“-Modus fährt, wie er augenzwinkernd zugibt.
Gepäck, Gadgets und das besondere Camping-Erlebnis
Reisen mit leichtem Gepäck? Nicht bei einem YouTuber. Neben klassischem Touren-Gepäck nimmt Peter Drohnen, Kameras, Mikrofone und Ladeequipment mit – insgesamt ein beachtliches Zusatzgewicht. Besonders spannend: sein aufblasbarer Fahrradanhänger „B-Turtle“, der sich in ein komfortables Mini-Camper-Zelt mit Stehhöhe verwandelt. Ein teures Vergnügen, aber mit echtem Mehrwert: mehr Komfort, mehr Stauraum, mehr Freiheit.
Die Tour im Rückblick: Highlights und Erkenntnisse
Ein Höhepunkt der Reise war für Peter der Reschensee mit der berühmten im Wasser stehenden Kirchturmspitze – ein lang gehegter Wunsch, der in Erfüllung ging. Enttäuschungen? Fehlanzeige. Für ihn zählt das Erlebnis, nicht das Erreichen eines bestimmten Zielortes. Diese entspannte Haltung spiegelt sich auch in seiner Begeisterung für Regenfahrten wider: Keine Menschenmassen, keine Pollen, einfach Ruhe auf der Strecke.
Der Blick nach vorne: Mit dem E-Bike zum Nordkap
Doch die große Tour liegt noch vor ihm. 2026 soll es losgehen: rund 4.500 Kilometer, 40.000 Höhenmeter – solo, in zwei Monaten, mit Zelt, B-Turtle oder doch einem neuen Rad? Noch ist nicht alles entschieden. Auch die Rückreise ist offen: per Schiff? Per Zug? Das Abenteuer beginnt schon bei der Planung – oder eher dem bewussten Verzicht darauf. Klar ist nur: Das Nordkap steht auf seiner Bucketlist, und Peter wird diesen Traum angehen.
Fazit: Ungeplant, unperfekt, unvergesslich
Diese Podcast-Folge zeigt eindrucksvoll, wie erfüllend und intensiv eine E-Bike-Reise sein kann – nicht trotz, sondern gerade wegen der fehlenden Planung. Black Max lebt vor, dass Abenteuer im Kopf beginnen und auf der Straße weitergeschrieben werden. Wer mehr über seine Reiseerlebnisse, sein Equipment und seine Zukunftspläne erfahren möchte, sollte unbedingt die komplette Folge hören.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – Just on Tour mit Thomas Ottersbach und Black Max!
Podcast anhören
Ihr findet den Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcast (Link), Spotify (Link), Google Podcast (Link) und Amazon Music (Link).